REES

Regionale Entwicklung durch Erneuerbare Energien in der Region Sömmerda

REES Aktuell

Neuigkeiten zur Energiewende vor Ort

Sonnenuntergang in der Region Sömmerda.

REES Newsletter

Zum Beitrag

REES | Bürgerforum
Infoveranstaltung in Kölleda

Gemeinsam für die Energiewende: Einladung zum Infoabend am 04.12.2025 REES lebt vom Engagement vieler – von Kommunen, Betrieben und engagierten Bürgerinnen und Bürgern.Deshalb laden …
Zum Beitrag

Was ist REES?

Das Projekt REES ist der regionale Beitrag zum Bundeswettbewerb „Zukunft Region“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Ziel ist es, die regionale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien deutlich zu steigern und Kommunen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger aktiv einzubinden.

Die Region Sömmerda gehört zu den zentralen Schauplätzen der Energiewende in Thüringen – viele Anlagen stehen bereits, doch der direkte Nutzen für die Region ist bisher begrenzt.
REES will das ändern.

Für eine nachhaltige Zukunft in der Region Sömmerda

Unsere Ziele

Energie. Engagement. Entwicklung.

Regionale Wertschöpfung

Gewinne, Pachten und Steuern bleiben in der Region.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Kommunen, Unternehmen und Bevölkerung ziehen an einem Strang.

Fachkräfte vor Ort sichern

Die Energiewende schafft lokale Jobs und fördert Qualifizierung.

Aus der Region. Für die Region.

Preiswerte, saubere und sichere Energie regionaler Herkunft.

Unser Ansatz ist
Kooperation und Beteiligung

REES setzt auf einen Bottom-up-Ansatz (engl. von unten nach oben, aufwärts)

Die Projektentwicklung erfolgt gemeinsam mit Kommunen, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und überregionalen Partnern – wie der FH Erfurt, der ThEGA und der Agentur für Arbeit Thüringen-Mitte.

Vernetzung aller Akteure

Aufbau eines regionalen Netzwerks aus Bürgern, Kommunen und Unternehmen.

Interkommunales Unternehmen

Umsetzung eigener Energie-, Wärme- und Infrastrukturprojekte mit Gemeinwohlorientierung. Sektorenkopplung mitdenken.

Zusammenarbeit mit Bürgerenergiegenossenschaft „Thüringer Becken“ eG

Finanzielle Beteiligung von Bürgern und Unternehmen – sicher, lokal, mit Rendite. Hier gibt es weitere Informationen.

Dächer- und Flächenpool

Gemeinsame Nutzung regionaler Ressourcen für PV-Projekte und mehr.

Umsetzung

Ein 4-Punkte-Plan für eine starke, nachhaltige Region Sömmerda.

Slide 1

Hier entsteht Zukunft.

Plattform für Zusammenarbeit. Aufbau einer gemeinsamen Plattform für Investitionen, Beschaffung und Wissenstransfer.

Energie verbindet.

Stark für Region, Mensch, Zukunft.

REES macht die Energiewende lokal erlebbar.

für Kommunen

Einnahmen durch Gewerbesteuern, Pachten und Beteiligungen

Kostensenkungen durch günstige Energie, Sanierung von Liegenschaften und Synergieeffekte bei interkommunaler Zusammenarbeit

Stärkung der Planungshoheit und Synergien mit kommunaler Wärmeplanung

Abbau des kommunalen Investtionsstaus

für Unternehmen

Günstiger, regionaler Ökostrom

Neue Geschäftschancen durch lokale Projekte

Fachkräftesicherung und Standortvorteile

für Bürgerinnen und Bürger

Finanzielle Beteiligung mit sicherer, regionaler Geldanlage

Aktive Mitgestaltung bei Wärmeplanung und Energieprojekten

Bessere Energiepreise und höhere Lebensqualität